Die traumatische Hirnverletzung ist einer der stärksten Risikofaktoren für neurodegenerative
Erkrankungen. Unklar ist, ob auch leichte
traumatische Hirnverletzungen ein Risiko darstellen. Ein Team aus Boston, USA, untersuchte
leichte traumatische Hirnverletzung und ein hohes
polygenetisches Alzheimer-Risiko als Prädiktoren einer verminderten kortikalen Dicke
in solchen Hirnregionen, die sich bereits als sensitiv
hinsichtlich des Auftretens einer frühen Alzheimer-Krankheit erwiesen hatten.